Produkt
feuchte Keller, feuchte Mauern
- Abhilfe durch leza430 -
Ein feuchter Keller, eine feuchte Mauer müssen nicht sein.
leza430 ist ein Produkt zur nachträglichen Erstellung von Kapillarwassersperren in Alt- und Neubauten.
Auch für den versierten Heimwerker ist Leza430 leicht anwendbar.
Das Produkt kann direkt aus den Injektionsflaschen heraus in die feuchte Mauerwerk gegeben werden. Denn die Verteilungseigenschaften von leza430 sind hervorragend. Binnen kürzester Zeit verteilt sich das Produkt selbständig, ohne weitern zusätzlichen Druck von aussen, in der Mauer.
leza430 ist ein rein organisches Produkt. Das Wirkprinzip ist seit über 40 Jahren bekannt und erfolgreich im Eisatz.
leza430 beseitigt und verhindert nasses Mauerwerk und deren Folgen wie Zersetzen der Bausubstanz, Schimmel durch nasse Wände oder Mauern, Modergeruch, abbröckelnden Putz, Aussanden der Fugen im Mauerwerk. Feuchte Keller werden nach der Einbringung einer hydrophobierenden Kapillarsperre mit leza430 wieder trocken und nutzbar.
Direkt nach der Injektion beginnt die Wirkung von leza430. Die Bauwerke werden nicht mehr durchfeuchtet, die Wände und Mauern trocken aus und bleiben trocken. Ein positiver Nebeneffekt, im vergleich zu nassen Wänden sind trockene Wände schlechte Wärmeleiter, Sie sparen am Ende mit trockenen Wänden auch Heizenergie.
Mit dem nachträglichen Einbringen der Kapillarsperre leza430 tragen Sie nachhaltig zum Werterhalt Ihrer Immobilie bei und verbessern erheblich Ihre Wohnqualität. Mit der Injektion der hydrophobierenden Kapillarsperre entscheiden Sie sich für ein modernes, einfach zu handhabendes, umweltschonendes Verfahren und beseitigen die Ursache für die Feuchtigkeit im Mauerwerk an der Wurzel.
Alle anderen Verfahren wie das Auftragen von Sperrputz, Sanierputz, Klimaplatte, Gipskartonplatte und dergleichen, verstecken die Feuchtigkeit nur vorübergehen und müssen fast periodisch wiederholt werden, sind dadurch nicht nur unverhältnismässig teuer ohne das Problem zu beheben, sondern auch eine Verschwendung wertvoller Ressourcen und CO2 schädlich.